

Glückwunsch,
Du hast es auf die persönliche Webseite von
Tom Schilling
geschafft!
(Nicht dem Meistertänzer und auch nicht dem Schauspieler, sondern dem Wanderer, Paddler, Fotograf, Programmierer, Bastler, Musikliebhaber, Leser, Filmkonsument, …)
Diese Webseite beschäftigt sich mit all den oben genannten Themen. Sie ist (oder soll einmal so werden) wie ein öffentliches Familienalbum über vieles, was ich zusammen mit meinen Freunden erlebt habe.
Neuigkeiten:
: Meine Webseite ist von DomainFactory nach lima-city umgezogen, nachdem DomainFactory plötzlich für das Inklusiv-SSL-Zertifikat 3 € im Monat verlangt. Davor war schon bei einigen internen Migrationen einiges schiefgelaufen, wodurch ich tageweise Zeit verschwendet habe. Vielleicht läßt sich jetzt meine Seite auch in der Türkei aufrufen?
: Weil ich schon öfter von den unprofessionellen GPS-Zugaben der Wanderbuch-Profis genervt war, habe ich mal meine Anforderungen für GPS-Dateien aufgeschrieben.
: In nur einer Woche habe ich es geschafft, die Nachbearbeitung des St Paul Trail zu erledigen. Ein neuer Rekord!
: Die erste Wanderung des Jahres 2025 wird mich auf den St Paul Trail in der Türkei führen. Ich berichte live.
: Ich habe mal ein Programm ausprobiert, das mir die umständliche Arbeit des Transkribierens von Audiodateien erleichtert: noScribe von Kai Dröge. Es nutzt eine lokale KI auf dem eigenen PC und steht unter einer freien Lizenz zur Verfügung.
: Vor 9 Jahren habe ich eine Wanderung durch die Five Sisters of Kintail in Schottland unternommen und dabei 2 Tage im Packraft auf River Glass und River Beauly verbracht. Der Tourbericht ist gerade fertig geworden.
: Das Rentner-Dasein bietet so viel Ablenkung, daß der Bericht über die letzte Alpenüberquerung erst heute fertig bebildert ist.
: Auch dieses Jahr gehe ich wieder über die Alpen, vom Bodensee zum Gardasee. Ich werde live berichten.
: Letzten Winter habe ich viel Zeit vor Baldurs Gate 3 verbracht (eine ganz hervorragende Expeditions-Story!), deshalb ist nicht so viel geworden. Wenigstens den letzten Teil der Alpenwanderung auf der GTA (Grande Traversata delle Alpi) im Corona-Jahr 2020 habe ich aufgeschrieben. Viel Spaß damit!
: Es geht wieder los! Ich will von Göttingen nach Minden kommen. Hoffentlich die meiste Strecke auf der Weser im Packraft, wenn mir nicht der Hintern abfriert. Ich berichte.
: Mehr für den Eigenbedarf habe ich eine Übersicht aller für mich im Ausland wichtigen HTML-Codes erstellt.
: Ein neuer Artikel "Wanderbücher" beschreibt meine Motivation, die Wanderwebseiten auch als PDF anzubieten.
: Es gibt eine neue Rubrik "Basteln" mit dem ersten dokumentierten Bastelprojekt: Die akkulose Nutzung alter Smartphones als rund um die Uhr betriebsbereite Server.
: Das Wanderabenteuer von 2013 auf El Hierro ist komplett aufgeschrieben.
: Die PDFs, die entstehen, wenn ich einfach die Druckfunktion der Browser verwende, haben immer mehr die Anmutung von richtigen Büchern. Auf meinen Wander-Seiten sind Ausdrucke im A5-Format gleich am Seitenbeginn verlinkt, falls man die unterwegs auf dem Handy lesen will, ohne Datenvolumen zu verbrauchen.
: Ein paar alte Dias von der Tour durchs Fan-Gebirge 1989 sind aufgetaucht. Ich habe sie professionell scannen lassen und ein paar davon nach Entfernung des gruseligen Orange-Stichs in den Bericht integriert.
: Der Bericht über die Alpenüberquerung auf dem L1 von Garmisch nach Brescia ist fertig geworden. Mit Bildern und Panoramen.
: Ich hab mal wieder Lust gehabt, was zu programmieren und mein Programm zur Verkleinerung von .gpx-Dateien von Grund auf neu geschrieben: GPXstrippen.pl. Meine veröffentlichten Tracks sind gegenüber den mit der letzten Version erzeugten nochmal 12-18% geschrumpft.
: Auf einer neuen Seite versuche ich mal zu ergründen, warum ich so schmerzfrei wandern kann: Wanderphysik.
: Meine letzte Wanderung auf dem Albsüdrandweg (HW2) ist fertig aufgeschrieben und bebildert.
: Es gab einige Aktualisierungen bei der Wanderausrüstung und beim Making Off. Außerdem habe ich mal beim Albsteig eine Packliste aus meiner riesigen Datei aller Packlisten extrahiert. Wenn jemand Inspiration sucht, was er noch alles mitnehmen kann. :-)
: Der Wanderbericht von 2023 über die Azoren ist fertig mit Bild und Ton. (Bei letzterem wünschte ich, ich könnte Eure Gesichter sehen.)
: Auf allen Seiten prangt jetzt ein grüner Knopf, der die Webseite in Google Translate öffnet. Es ist ziemlich cool, die eigene Webseite in einer fremden Sprache zu sehen.
To non-german readers: The green button on top opens the site in Google Translate. The target language is set to english by default but you can choose yourself from about 150 languages. Nice! (Has some rendering problems with Firefox and non-english language. Works perfect for all languages in other browsers.)
: Mit Rumänien und Bulgarien 1988 sind alle meine Wanderungen vor der Wende dokumentiert, zu denen ich mir Notizen gemacht hatte.
: Mal wieder was ganz Altes, der Bericht über die Bulgarien-Tour von 1987 durch Rila- und Pirin-Gebirge.
Außerdem habe ich vom Albsteig-Bericht eine ordentliche Druck-Ausgabe erzeugt und biete die extra als PDF zum Herunterladen an. Vielleicht nutzt das ja jemand, der mit einem e-Book-Reader oder offline mit dem Handy unterwegs ist.
: Ein weiterer Wanderbericht ist fertiggeworden: Karpathos 2018.
: Der Bericht über die Wanderung auf dem Albsteig (HW1) 2022 ist fertig. Außerdem ein Artikel über meinen Arbeitablauf beim Fotografieren.
: Madeira 2017 ist fertig aufgeschrieben!
: Die Alpenüberquerung 2022 von Salzburg nach Triest ist komplett mit Bildern von allen 3 Kameras!
: Nach 13 Jahren ist endlich der letzte Teil der Norwegen-Tour von 2009 bebildert und fertiggestellt!
: Ostweg 2021 im Schwarzwald. Damit sind alle Wanderungen des Jahres 2021 vollständig dokumentiert.
: Azoren 2022 mit Farbfotos! Der Bericht besteht jetzt aus 3 handlicheren Teilen und die Bilder der 360 Grad Kamera und der Haupt-Kamera wurden hinzugefügt.
Seit 2021: Die Aufarbeitung der Vergangenheit hat begonnen!
Als Erstes ist die Tour über La Palma 2019 fertig geworden. Gleich danach das Wandertagebuch durch das Fan-Gebirge von 1989. Vielen Dank Anna fürs abschreiben!
Fertiggestellt sind die Berichte über die Rennsteigwanderung, die Alpenüberquerung auf dem Traumpfad und die Wanderung auf dem Westweg von 2021.
Seit 2010 gibt es die ersten 2 von 3 Teilen des Norwegen-Tagebuchs von 2009 und Paddel-Berichte von Spree 1995 und Peene 2000.
Diese Webseite verwendet keinerlei Skripte. Nutzeraktivitäten werden durch mich nicht verfolgt (= Do not track).
Wer sich auf einem Bild oder im Text wiederfindet und damit nicht einverstanden ist, schreibe mir bitte eine Mail an die Adresse unten in der Menüleiste mit dem Wunsch, was ich ändern soll.
Ich erziele keine Erlöse aus der Webseite. Alle erwähnten Produkte wurden von mir im regulären Handel gekauft oder auf einer Auktionsplattform ersteigert.
Alle Texte und Bilder sind das Ergebnis 100 % natürlicher Intelligenz. Die Website steht nicht zum Training von KIs zur Verfügung.