

Chronologie meiner Paddeltouren im Kolibri IV und im Alpacka Raft.
Die Anfänge meiner Paddel-Leidenschaft liegen schon weit zurück. Ich bin während des Studiums einige Male bei Freunden mitgepaddelt und für eine 4er Tour mußte plötzlich ein zweites Boot her. So kaufte ich mir 1986 gebraucht ein "Kolibri 4", mit dem ich lange unterwegs war, bis ich es 2014 in der Saale auf einen Stein gefahren hatte. Totalschaden :-(
Seit 2014 besitze ich ein Packraft, das schon auf einigen Wanderungen mit dabei war.
Zu den grünen Einträgen sind Berichte verlinkt, alle anderen Berichte müssen erst noch geschrieben werden.
- 2024 - Weser Hann. Münden ↣ Minden
- 2019 - Blanda (bei Island-Durchquerung)
- 2015 - Glass und Beauly (bei Schottland-Wanderung)
- 2014 - Saale mit Albi, Leon, Matz
- 2013 - Havel, Müritz mit Albi, Gerd, Matz
- 2012 - Peene und Ücker mit Albi, Gerd, Matz
- 2011 - Tollense und Trebel mit Albi, Gerd, Matz
- 2010 - Warnow mit Albi, Gerd
- 2009 - Rhin mit Gerd und Jan
- 2008 - Oder mit Gerd und Jan
- 2004 - Mecklenburg Lychen ↣ Mirow mit Adriana
- 2003 - Spree Lübbenau ↣ Erkner mit Ulli, Gerd (und Ulli)
- 2002 - Recknitz, Darß bis Barth mit Adriana
- 2001 - Masuren mit Jan und Gerd
- 2000 - Peene mit Gerd
- 1999 - Nuthe und Havel mit Gerd
- 1997 - Seentour Müritz ↣ Schwerin mit Andreas
- 1996 - "Bergtour": Feldberg ↣ Fürstenberg ↣ Rheinsberg ↣ Havelberg ↣ Wittenberge mit Andreas
- 1995 - Spree Cottbus ↣ Märkisch-Buchholz mit Andreas
- 1987 - Rhin Rheinsberg ↣ Neuruppin mit Tom?, Nanuk?, ?
- 1986 - Müritz mit Annett, Tom, Nanuk?
- 1984 - Spree, Pretschener Spree, Dahme bis Erkner mit Tom
Abgesehen vom Ausflug in die Masuren war ich mit dem Faltboot meist nur im Nordosten Deutschlands unterwegs. Das liegt daran, daß diese Gebiete für mich per Bahn gut zu erreichen sind und es gute Wasserwanderkarten davon gibt. Schön ist auch, daß kaum Straßen am Ufer entlangführen und man oft ungestört zelten kann.
Mit dem Packraft bin ich wesentlich flexibler. Ich hatte es auch auf Lanzarote und Karpathos dabei, wo es wegen starkem Wind leider nicht zum Einsatz kam.

