
Via Apsyrtides
Inseln Cres, Lošinj und Ilovik
Tom Schilling
Kroatien 2025
Für meine Mutter
Impressum
Auflage Oktober 2025
© Tom Schilling, Dresden, Deutschland
Dieses Buch ist ein Ausdruck der Webseite
"https://www.tom--schilling.de/wandern/
gedruckt im Selbstverlag
Die auf der Webseite herunterladbare PDF-Datei ist im Format A5 gedruckt, damit sie auf eBook-Readern oder Handys mir kleinem Bildschirm unterwegs optimal gelesen werden kann. Fotos sind in dieser Version naturgemäß winzig. Benötigt man größere Formate, kann die WEBSEITE (nicht dieses PDF) mittels der Druckfunktion des Browsers in beliebigen Größen ausgedruckt werden. Für elektronische Versionen ist ein Browser auf Chromium-Basis (wie Edge oder Vivaldi) zu empfehlen, weil er die Verlinkung des Inhaltsverzeichnisses zu den Kapiteln ins PDF übernimmt, wenn über "Als PDF speichern" gedruckt wird.
Für Ausdrucke auf Papier empfehle ich chlorfrei gebleichtes Papier, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, in denen Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden und das mit FSC- oder blauem Engel-Siegel zertifiziert wurde. Wohlhabenden empfehle ich darüber hinaus einen Ausdruck in Farbe, damit die vielen Fotos zu Geltung kommen.
Sollten Sie mehr als 25 Druckexemplare anfertigen, denken sie bitte daran, ein Pflichtexemplar an die Deutsche Nationalbibliothek zu schicken, siehe
"https://www.dnb.de/DE/Professionell/Sammeln/
Mehr Informationen zum optimalen Druck dieser Webseite finden Sie auf
"https://www.tom--schilling.de/programmieren/
Inhalt


2025 Auf der Via Apsyrtides unterwegs über 3 kroatische Inseln.
L 150 km, H 3400 m, R 3400 m, O 609 m, U 0 m, Z 14 Tage
Inhalt
Vorbereitung
Nur die Türkei im Frühling und eine Woche Paddeln in Meklenburg reicht mir nicht für dieses Jahr. Ich mußte dringend noch was unternehmen! Manchmal kommen mir Ideen, wenn ich einfach nur auf topographischen Karten wie der Reit- und Wanderkarte herumspaziere. So auch diesmal. Rechts neben Italien entdecke ich eine schöne lange Insel und darauf ist ein Wanderweg eingezeichnet. Eine Internet-Recherche fördert die Via Apsyrtides zutage, ein Wanderweg, der erst 2024 eröffnet wurde. Er hat Berge und Meer und liegt in Kroatien, wo ich noch nicht gewandert bin. Das könnte was werden!

Die Route verläuft über die drei Inseln Cres, Lošinj und Ilovik. Die ersten beiden sind mit einer Brücke verbunden, Ilovik erreicht man nur per Boot. Mein eigenes Boot nehme ich diesmal nicht mit, sondern vertraue darauf, daß mich schon irgendwer übersetzen wird.
Die Tour ist in englisch auf der Webseite viaapsyrtides.hr beschrieben. Wanderführer in Deutsch scheint es noch nicht zu geben. Zu jeder der 11 Etappen gibt es auf der Webseite eine kurze Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, ein paar Serviceinformationen und den GPS-Track auf der Karte und zum herunterladen. Ich habe die Etappen mal aneinandergehängt und Wasserquellen, Läden und andere Infos als Wegpunkte hinzugefügt:
Track Via Apsyrtides komplett.
Etwas versteckt unter "About Project" gibt es für den Nordteil von Cres auch eine Wanderkarte im Maßstab von 1:50.000 zum herunterladen: Karte von Cres. Von der erfährt man die lokalen Wegbezeichnungen, falls Wegweiser damit beschriftet sein sollten.
Ich buche kurzentschlossen den letzten günstigen Flug im Oktober nach Rijeka und sehe erst im Nachhinein, wo der gleichnamige Flughafen eigentlich liegt. In Osten von Cres, 26 km von Rijeka entfernt. Um nicht bei der Anreise schon zu viel vom Wanderweg zu spoilern, will ich meine Wanderung in Porozina beginnen, was man mit der Fähre von Westen aus erreicht. Von da komme ich zu Fuß zum nördlichsten Punkt der Inseln, dem Start der Via Apsyrtides. Am Anreisetag werde ich also einen großen Bogen um das Nordende der Insel schlagen.
Öffentlichen Nahverkehr gibt es vom Flughafen aus anscheinend nur in der Saison. Zumindest endet der Fahrplan der auf der Flughafenwebseite verlinkten Shuttle-Busse im September. Dann werde ich eben um den Flughafen herum die 4 Kilometer bis nach Omišalj laufen, zumal ich unterwegs an einem Laden vorbeikomme, der Gaskartuschen verkauft. Leider nur große.
Ich nehme ein Zelt mit, um auf alles vorbereitet zu sein. Schade, daß einige der schönen Zeltplätze im Oktober bereits geschlossen sind. Auch andere Übernachtungen sind um diese Zeit kaum noch zu bekommen. Auf Google Maps kann ich erahnen, was es im Sommer alles gibt. Dummerweise ist bei den Quartieren fast nie eine E-Mail-Adresse angegeben, nur Telefonnummern. Eine Telefonnummer mag praktisch sein, wenn ich vor der Tür stehe und Einlaß begehre. Zur Anfrage ist sie ungeeignet. Mails lassen sich sichten, wenn es gerade paßt, wenn notwendig auch an ein Übersetzungsprogramm verfüttern und man kann später noch nachschauen, was vereinbart wurde. Telefongespräche ins fremdsprachige Ausland sind dagegen immer nur Krampf. Man stört die Menschen bei Ihrer Arbeit, hat häufig jemanden an der Leitung, der kein Englisch oder Deutsch kann und versteht die Antwort nicht.
Weil abzusehen war, daß ich erst im Dunklen in Porozina ankommen werde, wollte ich mir dort ein Quartier buchen. Nur eines, das Tramuntana Holiday Home, hat auf der Webseite eine E-Mail-Adresse angegeben. Leider antwortet man mir nicht auf meine in drei Sprachen formulierte Anfrage. Vermutlich ist man auf meine Almosen nicht angewiesen.
Dresden ↣ Cres
