

Meine Lieblingsmusik
Warum diese Seite? Weil mich manchmal, wenn ich was ganz Tolles gehört habe, ein missionarischer Eifer packt und ich der ganzen Welt davon erzählen möchte. Mein Umfeld kann das meistens nicht nachvollziehen, aber vielleicht gibt es ja da draußen jemanden, der das kann.
Typischerweise konsumiere ich Musik so, daß ich mein neues Lieblingsalbum sehr oft höre. Irgendwann wird es mir über oder ich denke, es ist so gut, daß ich es "schonen" muß, damit ich auch später noch was davon habe und es wird durch was anderes abgelöst.
Allgemein ist es ja schwer, in der Flut an Neuveröffentlichungen die Perlen zu finden. Meine bevorzugte Inspirationsquelle war in den letzten Jahren das Januar-Heft des Rolling Stone. Da stellen 50 Leute, die an der Quelle sitzen, ihre 20 Lieblinge vor. In dieser Masse findet man ohne Probleme jemanden, der ähnlich tickt und bis man sich durch alles durchgehört hat, ist März.
Update Februar 2022: Dieses Jahr war der Rolling Stone als Inspirationsquelle eine Pleite! Ich bin mit der Hälfte schon durch und habe noch nichts gefunden, was mir gefällt. Außer Sachen, die ich ohnehin schon kannte, wie Lana Del Ray, die gut ist, aber eben nicht überragend, weil man alles irgendwie schon kennt, und Courtney Barnett mit "Things Take Time, Take Time", auf der mir erst der vorletzte und letzte Titel richtig gut gefielen, die ich mir mittlerweile aber komplett schön gehört habe.
Ansonsten ist alles irgendwie Gedüdel. Schlimm ist auch der Trend, auf den Platten mehrere Minuten Gelaber oder Straßenlärm unterzubringen, was den Wiederspielwert drastisch senkt, weil ich das nicht jedesmal neu hören möchte, aber auch keine Lust habe, jedesmal im richtigen Moment Skip zu drücken.
Es gibt nur zwei Platten, wo ich Gelaber toleriere, ja sogar sehnsüchtig auf diese Stelle warte: Der Vorspann zu Ben Folds "Bitch Went Nuts" auf der Deluxe-Ausgabe von "Way to Normal" und "Apes-Ma" von Captain Beefheart.
Aktuell läuft bei mir in Heavy Rotation
Lankum - False Lankum Olivia Rodrigo - Guts Wet Leg - Wet Leg Aldous Harding - Warm Chris Courtney Barnett - Things Take Time, Take Time Taylor Swift - Folklore John Southworth - Small Town Water Tower Courtney Barnett - Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sit The Breeders - Mountain Battles Bettie Serveert - Pharmacy of Love
Gut, aber schon aus der Heavy Rotation herausgefallen
Lily Allen The Amps Laurie Anderson Antony And The Johnsons Fiona Apple Arcade Fire Architecture In Helsinki Arctic Monkeys Art Brut Bettie Serveert Bon Iver Billy Bragg The Breeders Jeff Buckley Tim Buckley David Byrne Captain Beefheart CocoRosie Cold War Kids Julian Cope Miley Cyrus Dalbello Harvey Danger Desert Sessions Nick Drake The Dresden Dolls Julie Driscoll Eels Fear Of Music The Flaming Lips Fleet Foxes Ben Folds Garbage Laura Gibson Philip Glass Gnarls Barkley Adam Green Guided By Voices P. J. Harvey I Am Kloot Ibeyi Alicia Keys The Kooks Lab Lana Del Rey Jackie Leven The Long Winters Amy MacDonald Aimee Mann Marilyn Manson Laura Marling Wendy McNeill Joni Mitchell Kate Nash Randy Newman Nico Michael Nyman Conor Oberst Amanda Palmer Pixies Iggy Pop Queens Of The Stone Age Jonathan Richman The Roches Helge Schneider Elliott Smith Patti Smith Soulwax John Southworth Regina Spektor Stereo Total Taylor Swift Talking Heads Tindersticks Emiliana Torrini Sharon van Etten Van Morrison Herman van Veen The Velvet Underground Tom Waits Ween The White Stripes Wilco Amy Winehouse
Die alten Sachen. Die mich geprägt haben.
Brian Auger The B-52's Beck Björk Carla Bley David Bowie Buena Vista Social Club Eric Burdon John Cale Nick Cave Leonard Cohen LLoyd Cole Elvis Costello Kevin Coyne The Dukes of Stratosphear Bob Dylan Fleetwood Mac Peter Gabriel Genesis The Go Betweens Jean-Michel Jarre Jefferson Airplane Jethro Tull Janis Joplin King Crimson Knorkator Georg Kreisler Lambchop Cyndi Lauper Led Zeppelin Nine Inch Nails Mike Oldfield Placebo Lou Reed Rio Reiser The Residents Simon & Garfunkel Skunk Anansie Rod Stewart The Stranglers Ton Steine Scherben Tuxedomoon U2 Van Der Graaf Generator Stevie Wonder XTC Yes Neil Young Frank Zappa
Musikvideos
Musikvideos, gibt es das heute noch? Ich habe ein Faible für die Musikvideos der italienischen Regisseurin Floria Sigismondi. Die macht extrem opulente Videos und hat ein tolles Timing, so daß man eine Einstellung immer ein wenig zu kurz sieht, um alles zu erfassen. Sie hat mit einigen bekannten Musikern gedreht, unter anderem David Bowie, Christina Aguilera, Sheryl Crow, The Cure, Björk, The White Stripes. Mein Favorit sind die beiden Marilyn Manson Videos, die wunderschön eklig sind und 'O'Sailor', von Fiona Apple, an dem ich mich nicht satt sehen kann. Ihr erster abendfüllender Spielfilm war ein Flop, aber neuerdings macht sie einzelne Episoden in Serien, die ich mir mal ansehen will.
Ein weiteres Fiona Apple Video, daß ich sehr oft sehe, ist 'Not About Love'. Ist einfach lustig, was im Gehirn abgeht.
Klingeltöne
Jetzt wird's albern! Klingeltöne???
Ich habe wirklich zwei Lieblingsklingeltöne, die ich auf jedes Handy umziehe. Wenn die unterwegs losgehen, ist einem die Aufmerksamkeit der Umgebung gewiß.
Hier sind sie:
Herzlichen Glückwunsch!
Notluftschleuse
Falls sie sich im Browser nicht abspielen lassen, hier die direkten Links zum Herunterladen:
Herzlichen Glückwunsch!,
Notluftschleuse
Je nach Handy muß man noch dafür sorgen, das sie nicht loopen, z.B. mit im Sound-Editor angefügter langer Stille, sonst wird's tatsächlich albern.
Der Dank für die Extraktion der Audio-Schnipsel gebührt den Betreibern der Webseite 'www.buffalo-as.de'. Wer aktuell das Copyright an der deutschen Tonspur des 1974 gedrehten Films hält, ist für mich nicht zu ermitteln. Die Stimme gehört Hallgerd Bruckhaus.
