# entfernt zum Wandern unnötige Informationen aus von z.B. QMapShack angelegten gpx-Dateien # Aufruf: "!_GPXstrippen.pl" "datei1" "datei2" "datei3" ... Argumente enthalten den kompletten Pfad plus Dateinamen # Die Dateinamen dürfen keine Leerzeichen enthalten! # Button in TotalCommander für Selektion mehrerer Dateien: # Kommando: cmd /k "c:\_Programme\!_GPXstrippen.pl" Parameter: %S Startpfad: leer Icondatei: C:\Windows\System32\moricons.dll Icon 49 Tooltip: entfernt aus .gpx-Datei Zeit, Typ und Extensions # erzeugt im gleichen Verzeichnis die bearbeiteten Dateien "xxx_strip.gpx" # Version 2.0, Copyright 2023, Tom Schilling, Die Software unterliegt der GNU General Public License (GPL) # Platz gewinnt man durch Entfernen von: # - spezifischen Erweiterungen des Erzeuger-Programms oder -Geräts # - optionalen Feldern, die angelegt wurden, aber keinen oder nur generischen Inhalt enthalten # - Zeitstempeln der Track-Aufnahme (Die Zeitstempel in Waypoints könnte ich in einer späteren Version erhalten, damit man eine Richtzeit zwischen zwei Wegpunkten nachschlagen kann.) # - unsinnigen Nachkommastellen in Koordinaten. => Runden auf eine Genauigkeit von etwa 10 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe # (Garmin schreibt Daten mit 14 Stellen nach dem Komma in die Datei, das entspricht 1 Nanometer Genauigkeit in Länge und Breite und 10 Femtometer in der Höhe (was etwa 6 Protonen-Durchmessern entspricht)) # - unnötigen Tabs und Zeilenumbrüchen, macht die Datei gleichzeitig menschenlesbarer # Momentan lohnt sich der Aufwand nicht, die Datei komplett zu parsen und neu wieder zusammenzusetzen, um track- und routenspezifische Optimierungen vornehmen zu können # Was enthält die Spezifikation und was schreibe ich in die bearbeitete Datei? # -> als erste Zeile erhalten # -> alles andere im öffnenden Tag entfernen # kann enthalten: -> bearbeiten # -> bearbeiten # -> mit Routen kann ich beim Wandern nichts anfangen, trotzdem drin lassen, Routen enthalten manchmal beschriftete Wegpunkte # -> bearbeiten # -> löschen (enthält GPS-Geräte spezifischen Kram) # enthält Tags in genau dieser Reihenfolge! # kann enthalten: -> erhalten # -> erhalten # -> erhalten, wird kaum verwendet # kann enthalten: -> erhalten # -> erhalten # oder -> erhalten # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # -> erhalten # -> erhalten # oder -> erhalten # kann enthalten: -> erhalten # -> erhalten # oder -> erhalten # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # -> erhalten # -> erhalten # -> löschen, die Zeit der letzen Bearbeitung ist für meine Wanderung nicht relevant # -> erhalten # -> einmal erhalten, Anzahl Nachkommastellen <= 6 # -> alle löschen # oder -> Anzahl Nachkommastellen <= 6 # kann enthalten: -> erhalten, Anzahl Nachkommastellen <= 1 # -> löschen, andererseits könnte man anhand der Wegpunkte die benötigte Zeit abschätzen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> erhalten # -> erhalten, wenn cmt = name -> cmt löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen # -> erhalten, wenn desc = cmt -> desc löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen, Was zeigt Oruxmaps und Backcountrynavigator an? desc oder cmt? # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # oder -> erhalten # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # -> erhalten # -> erhalten # -> nach dem ersten Symbol suchen und wenn alle anderen gleich sind, alle löschen # -> alle löschen, enthält nur "user" oder selten mal "Waypoint", "GPS Tracklog" # ('none'|'2d'|'3d'|'dgps'|'pps') -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # -> alle löschen, sind nur für das erstellende Programm/Gerät deutbar oder Farbeinstellungen # -> Route heißt, das Navi berechnet aus Wegpunkten und einer Datei des Wegenetzes den zu gehenden Weg selbst, # können Oruxmaps oder Back Country Navigator nicht machen, die können nur einen offline erzeugten Track anzeigen # manchmal enthalten die Punkte einer Route sprechende Namen und ergeben zusätzliche Wegpunkte # deshalb erhalte ich Routen in der Datei, braucht nicht viel Platz # kann enthalten: -> erhalten # -> erhalten, wenn cmt = name -> cmt löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen # -> erhalten, wenn desc = cmt -> desc löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen, Was zeigt Oruxmaps und Backcountrynavigator an? desc oder cmt? # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # oder -> erhalten # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # -> erhalten # -> erhalten # -> erhalten, unterscheidet verschiedene Routen in der Datei # -> alle löschen, enthält nur "user" oder selten mal "Waypoint", "GPS Tracklog" # -> alle löschen, sind nur für das erstellende Programm/Gerät deutbar oder Farbeinstellungen # oder -> alle erhalten, das sind die Wegpunkte der Route # immerhalb der das gleiche tun, wie bei # -> Track: eine geordnete Liste von Punkten, die einen Pfad beschreiben # kann enthalten: -> erhalten # -> erhalten, wenn cmt = name -> cmt löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen # -> erhalten, wenn desc = cmt -> desc löschen, wenn startet mit "<html" -> löschen, Was zeigt Oruxmaps und Backcountrynavigator an? desc oder cmt? # -> alle löschen, hab ich noch nie in gpx-Dateien gesehen # oder -> erhalten # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # -> erhalten # -> erhalten # -> erhalten, unterscheidet verschiedene Tracks in der Datei # -> alle löschen, enthält nur "user" oder selten mal "Waypoint", "GPS Tracklog" # -> alle löschen, sind nur für das erstellende Programm/Gerät deutbar oder Farbeinstellungen # -> erhalten, das sind die Tracksegmente des Tracks # -> Tracksegment: eine kontinuierliche Abfolge von Trackpunkten (z.B. eine Aufzeichnung mit GPS) # kann enthalten (in dieser Reihenfolge): # oder -> bliebig viele Wegpunkte, alle erhalten, aber mit anderem Inhalt als normale Wegpunkte # Anders als normale Wegpunkte sind die automatisch generiert und sollten nur enthalten, # keine